Tipps
Abstraktion
Ein Spiel von Linien, Formen, Farben, Licht ...
Das Dargestellte beginnt sich vom Gegenständlichen zu lösen und ein Eigenleben, eine eigene Dynamik zu entwickeln. Steht die abstrakte Struktur des Bildes im Vordergrund und nicht der Inhalt, löst sich die Fotografie vom Gegenständlichen, Der Gegenstand ist trotzdem mehr oder weniger zu erkennen. Es ist der Auschnitt oder die verwendete Technik, die Zeit , das Licht, die das Gegenständliche verfremdet aber nicht neu aus dem Nichts erfindet. Es ist da und fehlt nicht wie in der gegenstandlosen Malerei . Dreht man zum Beispiel ein Foto oder stellt man es auf den Kopf , kann man erkennen das jedem Bild eine abstrakte Struktur zugrunde liegt. Jenseits von der gewohnten Betrachtungsweise treten dann verstärkt Linien oder Formen zutage und der Bildinhalt rückt mehr oder weniger in den Hintergrund.
Hier kannst Du Dir Informationen zu bevorstehenden Events oder Workshops oder Trainings zum Thema Fotografie zusenden lassen ?